Liebe Gäste
Unsere Biergartensaison 2025 ist zu Ende.
Wir bedanken uns bei allen Gästen für die schönen Abende bei uns im Stern.
Wir öffnen wieder zur Gänsesaison ab 10.10.2025
Hans-Martin und Bianca mit Team
Liebe Gäste
Unsere Biergartensaison 2025 ist zu Ende.
Wir bedanken uns bei allen Gästen für die schönen Abende bei uns im Stern.
Wir öffnen wieder zur Gänsesaison ab 10.10.2025
Hans-Martin und Bianca mit Team
… im Stära auf der schwäbischen Alb
Gastfreundlichkeit und eine gemütlich Athmosphäre liegen uns schon immer sehr am Herzen. Gerade in der momentanen Zeit ist es wichtig, sich zwischendurch eine kleine Erholung und etwas Ablenkung von den alltäglichen Geschehnissen zu gönnen. Deshalb laden wir Euch ein, egal ob in unserer gemütlichen kleinen Gaststube, oder in unserem seit Corona neu ausgebauten Stüble ein paar schöne Stunden im Kreise eurer Freunde und Familie zu verbringen.
So bald es draußen wieder wärmer wird und es die Wetterlage zu lässt schließen wir unseren Biergarten wieder für Euch auf.
Sollte Euch ein Hungergefühl überkommen, halten wir für Euch eine Vesperkarte bereit. Jeden Freitag gibt es wie schon bekannt immer 1/2 Hähnchen mit Pommes und Salat
Januar :
geschlossen
Februar:
Hammel und Bockessen (entfällt 2025)
Mai – September:
Donnerstag ab 17:00 Uhr
Freitag ab 17:00 Uhr
Oktober – Dezember:
Dienstag – Samstag ab 18:30 – 00:00 Uhr ( nur auf Reserierung – Gansessen )
Sonntag ab 12:00- 16:00 Uhr ( nur auf Reservierung – Gansessen)
Sie planen eine Feier nicht zu unseren regulären Öffnungszeiten? Dann sprechen Sie uns an, wir sind für Gruppen ab 20 – 25 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten, nach Rücksprache, für Sie da!
Hammel und Bockessen – Hähnchenessen – sowie Gansessen nur auf Vorbestellung.
Kontakt: 07340/447 oder 0173/4136350
Seit Generationen befindet sich unser Gasthaus im Familienbesitz. Die Geschichte führt bis ins Jahr 1661 zurück, als Hans Häge, urkundlich erstmals als Wirt aufgeführt wurde.
Die Gaststätte wurde über viele Generation weitergegeben, bis schließlich Maria Häußler (geb.Häge) mit ihrem Mann Hans Häußler die Gaststätte übernahmen und diese viele Jahre erfolgreich weiterführten.
Die junge Generation löste die ältere ab und so führt ihr Sohn Hans-Martin Häußler mit seiner Familie das langjährig aufgebaute Lebenswerk im Sinne seiner Eltern weiter.
Im Jahr 2015 entschlossen wir uns, dem Gebäude einen neuen Glanz zu geben, und so begannen wir 2016 mit unserem Umbau. An der gemütlichen alten Gaststube sollte jedoch nichts verändert werden, da unsere Gäste genau diesen Charme mögen.
Corona-bedingt haben wir 2020 einen zusätzlichen Raum geschaffen. Auch in unserem neuen Stüble kann man sich wohlfühlen.
Nach unserem Umbau haben wir nicht nur für unser traditionelles Gansessen und Bockessen geöffnet, sondern auch in den Monaten Mai – September jeweils am Donnerstag und am Freitag.
Bei schönem Wetter laden wir Sie ein, ein paar schöne Stunden in unserem Biergarten zu verbringen.
Als meine Eltern Maria und Hans Häußler vor über 40 Jahren mit dem Gansessen begannen, belief es sich anfänglich auf 20 eigene Gänse. Eigentlich benötigte sie nur die Federn für die Betten ihrer Kinder. Die Federn kamen zum Einsatz , aber was tun mit dem Fleisch?? Und so begann die Ära des heutigen Gansessens.
Für eine gute Küche und somit gute und frische Qualtität der Produkte war Maria Häußler bekannt. So kam es, dass das Gansessen von Jahr zu Jahr gewachsen ist und die Gänse schließlich von einem örtlichen Landwirt bezogen wurden.
Diese Tradition die meine Eltern Hans und Maria Häußler aufgebaut hatten, liegt mir Hans-Martin Häußler und meiner ganzen Familie sehr am Herzen. Daher führe ich nun seit mehr als 20 Jahren, anffänglich noch durch die Unterstützung meiner Eltern und bis heute von meiner Familie, die Gaststätte und damit auch unseren weit über Ulm hinaus bekannten knusprigen Gänsebraten ganz im Sinne meiner Eltern weiter.
Durch das stetige Wachstum stammen die Gänse seit ca. 15 Jahren wieder aus eigener Aufzucht. Guter Umgang mit den Tieren und eine artgerechte Haltung ist uns sehr wichtig.
Die Gans servieren wir Ihnen – wie ich von meiner Mutter von der „Pike“ auf gelernt habe – gebraten und zerlegt mit allerlei selbstgmachten köstlichen Beilagen, wie Rotkraut, Semmelknödel und Fülle.
Die Zeit des Gänsebraten beginnt im Oktober und endet kurz vor Weihnachten.
Wir freuen uns jeden Tag unsere Gäste in unseren gemütlichen kleinen Gaststube, die sich nach unserem Umbau 2016 nicht verändert hat begrüßen zu dürfen.
Hier sehen Sie einen Mitschnitt aus dem SWR4 Radioprogramm:
Hammel und Bockessen :
Termine werden noch bekannt gegeben.
_________________________________________________________________________________________________________________________
Hähnchentage wieder ab Mai 2026
Genaue Termine werden noch bekannt gegeben.